Tropische Genussmittel

Tropische Genussmittel
1 der Kaffeestrauch
2 der Fruchtzweig
3 der Blütenzweig
4 die Blüte
5 die Frucht mit den beiden Bohnen f [Längsschnitt]
6 die Kaffeebohne; nach Verarbeitung: der Kaffee
7 der Teestrauch
8 der Blütenzweig
9 das Teeblatt; nach Verarbeitung: der Tee
10 die Frucht
11 der Matestrauch
12 der Blütenzweig mit den Zwitterblüten f
13 die männliche Blüte
14 die Zwitterblüte
15 die Frucht
16 der Kakaobaum
17 der Zweig mit Blüten f und Früchten f
18 die Blüte [Längsschnitt]
19 die Kakaobohnen f; nach Verarbeitung: der Kakao, das Kakaopulver
20 der Samen [Längsschnitt]
21 der Embryo
22 der Zimtbaum
23 der Blütenzweig
24 die Frucht
25 die Zimtrinde; zerstoßen: der Zimt
26 der Gewürznelkenbaum
27 der Blütenzweig
28 die Knospe; getrocknet: die Gewürznelke, КтNelkeКр
29 die Blüte
30 der Muskatnussbaum
31 der Blütenzweig
32 die weibliche Blüte [Längsschnitt]
33 die reife Frucht
34 die Muskatblüte, ein Samen m mit geschlitztem Samenmantel m (Mazis, Macis)
35 der Samen [Querschnitt]; getrocknet: die Muskatnuss
36 der Pfefferstrauch
37 der Fruchtzweig
38 der Blütenstand
39 die Frucht [Längsschnitt] mit Samen m (Pfefferkorn); gemahlen: der Pfeffer
40 die Virginische Tabakpflanze
41 der Blütenzweig
42 die Blüte
43 das Tabakblatt; verarbeitet: der Tabak
44 die reife Fruchtkapsel
45 der Samen
46 die Vanillepflanze
47 der Blütenzweig
48 die Vanilleschote; nach Verarbeitung: die Vanillestange
49 der Pistazienbaum
50 der Blütenzweig mit den weiblichen Blüten f
51 die Steinfrucht (Pistazie)
52 das Zuckerrohr
53 die Pflanze (der Habitus) während der Blüte
54 die Blütenrispe
55 die Blüte

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsgesellschaften erobern die Welt: Kampf um die Märkte —   Es ist zunächst von der Vorstellung auszugehen, dass im Spätmittelalter und zu Beginn der frühen Neuzeit im 15./16. Jahrhundert mehrere »Weltwirtschaften« zeitgleich existierten. Ihre Zentren bildeten Städte wie Venedig, Genua, Barcelona,… …   Universal-Lexikon

  • Droge — Verschiedene psychoaktive Substanzen Als Droge werden im heutigen deutschen Sprachgebrauch stark wirksame psychotrope Substanzen und Zubereitungen aus solchen bezeichnet. Allgemein weisen Drogen eine bewusstseins und wahrnehmungsverändernde… …   Deutsch Wikipedia

  • Erneuerbarer Rohstoff — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… …   Deutsch Wikipedia

  • NaWaRo — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachwachsende Rohstoffe — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… …   Deutsch Wikipedia

  • Nawaro — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenerativer Rohstoff — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …   Universal-Lexikon

  • Schokolade — Kakao (fachsprachlich); Schoko (umgangssprachlich) * * * Scho|ko|la|de [ʃoko la:də], die; , n: 1. mit Zucker [Milch o. Ä.] gemischte Kakaomasse, die meist zu Tafeln (2) geformt oder in Figuren gegossen ist: feinste, billige, dunkle, weiße… …   Universal-Lexikon

  • Basisnote — Ein Parfüm oder Parfum (franz.: parfum = Duft; aus lat.: per = durch und lat.: fumum = Rauch, Dampf; aus der Anwendung von Räucherstoffen abgeleitet) ist ein meist flüssiges Gemisch aus Alkohol und Riechstoffen und dient der Erzeugung angenehmer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”