- Tropische Genussmittel
- 1 der Kaffeestrauch2 der Fruchtzweig3 der Blütenzweig4 die Blüte5 die Frucht mit den beiden Bohnen f [Längsschnitt]6 die Kaffeebohne; nach Verarbeitung: der Kaffee7 der Teestrauch8 der Blütenzweig9 das Teeblatt; nach Verarbeitung: der Tee10 die Frucht11 der Matestrauch12 der Blütenzweig mit den Zwitterblüten f13 die männliche Blüte14 die Zwitterblüte15 die Frucht16 der Kakaobaum17 der Zweig mit Blüten f und Früchten f18 die Blüte [Längsschnitt]19 die Kakaobohnen f; nach Verarbeitung: der Kakao, das Kakaopulver20 der Samen [Längsschnitt]21 der Embryo22 der Zimtbaum23 der Blütenzweig24 die Frucht25 die Zimtrinde; zerstoßen: der Zimt26 der Gewürznelkenbaum27 der Blütenzweig28 die Knospe; getrocknet: die Gewürznelke, КтNelkeКр29 die Blüte30 der Muskatnussbaum31 der Blütenzweig32 die weibliche Blüte [Längsschnitt]33 die reife Frucht35 der Samen [Querschnitt]; getrocknet: die Muskatnuss36 der Pfefferstrauch37 der Fruchtzweig38 der Blütenstand39 die Frucht [Längsschnitt] mit Samen m (Pfefferkorn); gemahlen: der Pfeffer40 die Virginische Tabakpflanze41 der Blütenzweig42 die Blüte43 das Tabakblatt; verarbeitet: der Tabak44 die reife Fruchtkapsel45 der Samen46 die Vanillepflanze47 der Blütenzweig48 die Vanilleschote; nach Verarbeitung: die Vanillestange49 der Pistazienbaum50 der Blütenzweig mit den weiblichen Blüten f51 die Steinfrucht (Pistazie)52 das Zuckerrohr53 die Pflanze (der Habitus) während der Blüte54 die Blütenrispe55 die Blüte
Universal-Lexikon. 2012.